Was sind Realtime Indikationen?
Börsen, wie die Deutsche Börse in Frankfurt, berechnen regelmäßig Kennwerte, die den Verlauf des Aktienhandels anhand einer ausgewühlten Zahl von Aktien darstellen. Der bekannteste deutsche Kennwert ist der DAX, der Deutsche Aktien Index. Indikationen sind ähnliche Werte, die aber nicht von der Börse berechnet werden, sondern zum Beispiel von Banken. Realtime Indikationen werden in Echtzeit berechnet, sobald neue Daten vorliegen, erscheint hier ein neuer Wert.
Wer sich jetzt fragt, warum eine Bank ihren eigenen “DAX” berechnet, dafür gibt es mehrere Gründe. Erstens wird der DAX und ähnliche Indexe von der Börse nur während der Handelszeiten berechnet. Bei vielen Banken ist aber auch der Handel außerhalb dieser Zeiten möglich. Die Indikationen zeigen dann an, wie sich der Index entwickeln würde. Dazu werden zum Beispiel Indexe aus anderen Ländern herangezogen. Da die USA mindestens 6 Zeitzonen entfernt liegen, wird dort natürlich auch zu entsprechend anderen Zeiten gehandelt. Die verschiedenen Aktienindexe entwickeln sich aber meist sehr ähnlich, so dass man aus dem Verlauf des einen Indexes auf den anderen schließen kann.
Ein zweiter Grund für eine Bank, ihre eigenen Indikationen zu berechnen, findet sich bei den Optionsscheinen, die die Bank herausgibt. Die Preise der Knock-Out-Papiere sind sehr stark vom unterliegenden Wert abhängig. Durch die eigenen Indikationen macht sich die Bank nicht nur von den Daten der Börse unabhängig, sondern schafft sich auch einen einheitliche Berechnungsgrundlage in- und außerhalb der Handelszeiten an der Börse.
Realtime Indikationen geben also nicht unbedingt exakt den Echtzeitwert des zugrunde liegenden Basiswerts wieder. Außerhalb der Handelszeiten gibt es diesen Wert ja gar nicht. Aber auch während des Börsenhandels müssen die Werte nicht genau übereinstimmen, da Börse und Banken nicht exakt dieselbe Datenbasis verwenden. Die Bank hat nicht nur die Kursdaten der Börse, sondern kann zum Beispiel auch noch die Handelsaktivitäten der eigenen Kunden auswerten.
Hinterlasse eine Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.